Das Buches über die St. Hubertus-Kirche in Rahm
Am Samstag, den 08. November 2014, um 19:45 Uhr präsentierte der Förderverein St. Hubertus im Pfarrsaal von St. Hubertus das Buch „Von der Kathedrale zur Dorfkirche – Die St. Hubertus-Kirche in Duisburg-Rahm“.
Als vor einigen Jahren dem Förderverein St. Hubertus e.V. eine stattliche Anzahl aus der Zeit von 1910 bis 1915 stammender Kirchbau-Entwürfe namenhafter Architekten für den Bau der ersten Kirche in Rahm übergeben wurden, die jedoch alle nichts mit dem jetzigen Kirchbau zu tun hatten, war dies Anlass für ein Rahmer Autorenteam, sich mit der Geschichte der St. Hubertus-Kirche und ihrer Gemeinde näher zu befassen.
Zwei Jahre intensiver Recherche, Manuskript- und Lektoratsarbeiten liegen nun hinter den Autoren Angelika Böttcher, Wilfrid Braun, Ulrich Gras, Klaus Klingen, Volkhard Riechmann und Gery Schmitz. In dem Bemühen um höchstmögliche Authentizität wurden neben der Auswertung der Archivbestände auch wichtige Zeitzeugen interviewt. In rund 90 sorgfältig recherchierten Beiträgen werden die Kirche in Rahm, ihre Schätze, ihre Geschichte und das von ihr geprägte Gemeindeleben bis in die Jetzt-Zeit facettenreich und unterhaltsam geschildert. Nach dem vor 20 Jahren erschienenen Rahmer Heimatbuch liegt nun erneut ein regionalgeschichtliches Werk vor, das seinesgleichen sucht.